Welche Micro Scooter Modelle sind als ECO Version erhältlich?
In einem ersten Schritt sind das Mini Micro Deluxe und das Maxi Micro Deluxe als ECO Version erhältlich. Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft weitere Micro Scooter Modelle als ECO Version angeboten werden.
Was bedeutet ECO? Aus welchem Material werden die Scooter hergestellt?
Für die Micro ECO Kids Scooter wird Kunststoff aus recyceltem Meeresplastik, sogenannter «Green Plastic», verwendet. Beim Mini Micro Deluxe ECO und Maxi Micro Deluxe ECO wird das Deck, beim Mini zusätzlich noch die Bremse aus «Green Plastic» hergestellt.
Was ist genau mit «Green Plastic» gemeint?
Die Bezeichnung «Meeresplastik» wird heute weitgehend verwendet, um eine breite Palette von Kunststoffabfällen zu beschreiben, die in die Umwelt gelangen. Die meisten dieser Plastikabfälle befinden sich in Flussbetten, in Abwassersystemen, zwischen Felsen, an Stränden, in Küstenregionen, Seen oder Ozeanen.
Als Folge von schlechtem Abfallmanagement, landen weltweit schätzungsweise ca. 1% des gesamten Kunststoffabfalls in Gewässern. Viele Konsumenten glauben, dass die Entfernung von Plastikmüll aus den weltweiten Wasserstrassen das Problem lösen wird. Sie interessieren sich daher zunehmend für Produkte, die Kunststoff enthalten, der direkt aus solchen Abfällen stammt und ihnen das gute Gefühl geben, Teil einer Lösung zu sein. Das Entfernen des Plastikabfalls aus den Gewässern ist zwar ein Teil der Lösung, das Gesamtproblem löst es aber nicht. Die «Meeresplastik»-Problematik wird nicht dadurch gelöst, dass man vorhandenen Plastikabfall aus der Umwelt entfernt. Vielmehr müssen wir den kontinuierlichen Eingang von mehr Plastik in die Umwelt stoppen. Tatsächlich befinden sich noch immer 99% der auf den Markt gebrachten Kunststoffe an Land, sodass die bessere Nutzung all dieser Ressourcen höhere Priorität erhalten sollte. Wir müssen zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft übergehen, die das Konzept des Abfalls ablehnt und stattdessen das Potential von rezykliertem Plastik erkennt.
In unserem Fall ist «Green Plastic» rezyklierter Plastik aus der maritimen Industrie. Bei dem Material, das wir für unsere ECO-Produkte verwenden, handelt es sich nicht um sogenannte „Geisternetze“, die aus dem Meer gefischt werden, sondern um ausrangierte und veraltete Fanggeräte, Seile, Schleppnetze usw. die weltweit für den Fischfang verwendet wurden und die im Meer gelandet wären, wenn sie nicht auf den entsprechend dafür vorgesehenen Deponien abgegeben worden wären. Auf diese Weise packen wir das Problem durch vorbeugende Massnahmen an der Wurzel an, indem wir versuchen, den ständigen Eingang von mehr Plastikabfall in die Gewässer zu stoppen.
Kommt es beim Mini & Maxi Micro Deluxe ECO aufgrund der Verwendung von recyceltem Plastik zu Qualitätsunterschieden?
Nein, der «Green Plastic», der für das Deck und die Bremse des Mini & Maxi Micro Deluxe ECO verwendet wird, ist genauso belastbar wie Neukunststoff. Die physikalischen Eigenschaften sind identisch mit dem regulären Material und die Standards sind die gleichen.
In welchen Farben sind das Mini & Maxi Micro Deluxe ECO erhältlich?
Im Moment sind die ECO-Produkte nur in Grün erhältlich, da dies die natürliche Farbe des verwendeten Rohstoffes ist.
Ist die Verpackung auch nachhaltig?
Bei unseren ECO-Produkten haben wir besonders darauf geachtet, dass die Verpackung so umweltfreundlich wie möglich ist. Wir verwenden für die Verpackung FSC-zertifiziertes Papier und haben versucht, den Kunststoffanteil im Inneren der Verpackung auf ein Minimum zu reduzieren. Der Scooter befindet sich nicht in einem Plastiksack, einzig der Lenker ist in einfaches braunes Papier eingewickelt, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Die Bedienungsanleitung ist ebenfalls FSC-zertifiziert und ist in einer Plastiktüte aus abbaubarem Material verpackt.